FUNKTIONSWEISE
Crash-Diäten & Jo-Jo-Effekt
Wenn der Körper über längere Zeit zu wenig Energie bekommt, schaltet er in den Sparmodus. Der Grundumsatz sinkt, der Körper drosselt den Kalorienverbrauch und baut sogar Muskelmasse ab, um Energie zu sparen.
Das Problem: Sobald nach der Diät wieder normal gegessen wird, bleibt der Stoffwechsel erstmal auf Sparflamme – die zugeführte Energie wird bevorzugt als Fett gespeichert. Das führt dazu, dass viele nach einer Diät nicht nur ihr Ausgangsgewicht, sondern oft sogar noch viel mehr zunehmen.
So klappt’s: Wer seinen Körper regelmäßig fordert, hält den Stoffwechsel aktiv. Krafttraining hilft, Muskelmasse zu erhalten und sogar aufzubauen – das sorgt dafür, dass der Grundumsatz stabil bleibt und der Körper auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennt. Kombiniert mit einer moderaten Kalorienreduktion und einer ausgewogenen Ernährung lassen sich langfristige Erfolge erzielen – ohne den gefürchteten Jo-Jo-Effekt.